Hausmeister (w/m/d) gesucht?


Wir beraten und unterstützen Sie gern, bei der Auswahl Ihres Wunschkandidaten!

  Definition:

Die Aufgabe des/der Hausmeister/in besteht im Wesentlichen darin, für Hauseigentümer die Betreuung der Immobilie zu übernehmen und dabei vor allem für Sauberkeit, Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Einrichtungen und Anlagen zu sorgen.

  Anforderungen:

  • Handhebung von Werkzeugen und handwerklichen Maschinen
  • Sach- & Fachkompetenz
  • Wirtschaftliches Denken
  • Grundlagen der Hausverwaltung
  • Ehrlichkeit & Loyalität
  • Vorauschauend & flexibel
  • Pflegen, warten und kleine Reparaturen
  • Absolute Diskretion
  • Rechtliche Grundlagen

  Tätigkeiten:

  • Aufsicht, Instandhaltung und Pflege
  • Erteilung und Überwachung von Aufträgen
  • Winterdienst
  • Sonderreinigung
  • Allrounder

* Das Tätigkeitsfeld & die Anforderungen variieren je nach Haushalt.

Dies ist eine Grobauflistung und dient zur Hilfe.

Gern beraten wir Sie zu diesem Thema!

  Wer ist qualifiziert?

  • Hausmeister/in
  • Fachwirt/in, Facility-Management
  • Hauswart, Techniker
  • Berufserfahrene mit besten Referenzen

  Richtwert Jahresbruttoeinkommen:

Das Jahresbruttoeinkommen variiert je nach persönlicher Kompetenz, Berufserfahrung sowie gewünschte Anforderungen an das Tätigkeitsfeld.

Der Richtwert in dieser Branche bewegt sich zwischen 30.000 Euro Jahresbruttoeinkommen. Nach Oben sind keine Grenzen gesetzt.